Freiheit fällt Dir nicht in den Schoß
aber Du kannst sie Dir erarbeiten
Es geht doch irgendwie immer um die Freiheit. Wer tun kann was er will, ist gesund und glücklich.
Psychotherapie muss deswegen helfen frei zu werden.
Das ist oft schwerer, als man es sich vorstellt.
Nimm einer Raucherin die Zigaretten weg und Du erlebst sehr schnell, was eine Nikotin-Sklavin aus ihrer Unfreiheit heraus tut, ohne Rücksicht auf Beziehungen, soziale Regeln oder auch das Image, das sie sonst pflegt. Ist sie wirklich frei zu rauchen - oder ist das nicht Unfreiheit?
Dasselbe erlebst Du bei anderen Süchten und Gewohnheiten.
Dazu kommen die Regeln und moralischen Bewertungen, die uns von klein auf beigebracht wurden und uns meistens unbewusst fernsteuern.
Und sehr oft geht es dabei auch um die Sorge, abgelehnt zu werden, Wertschätzung zu verlieren, wenn man aus der Rolle fällt.
Freiheit ist einerseits die Freiheit, nicht zu tun, was Du nicht tun willst und andererseits "Herr im eigenen Haus" zu sein, also nicht reflexartig von "außen" gesteuert zu werden. "Außen" meint hier alles, was der Verwirklichung Deines "Selbst-seins" im Weg steht.
Nach außen gehören auch die Deformationen, die Dir durch Schicksalsschläge, Süchte oder durch wohlmeinende oder böswillige Menschen zugefügt wurden. Und es meint auch den gesellschaftlichen Druck, den Freundeskreis, Verein, Gemeinde, Nachbarschaft oder Kollegen auf Dich ausüben.
Vielleicht empfindest Du garkeinen Druck - das gehört zum Problem. Denn dann leistest Du auch keinen Widerstand. Das kann dazu führen, dass Du Dich immer mehr selbst verlierst.
Was kann da helfen? Ja - zum Beispiel eine psychotherapeutische Beratung, bzw. Begleitung bei Deiner Veränderung.
Sehr nützlich sind auch Gruppenerlebnisse, wie Selbsthilfegruppe oder Selbsterfahrungsgruppe, Encounter und so weiter. Die Synergien, andere zu treffen, die auch auf dem Weg zu sich selbst sind, können wichtige Anstöße geben.
Vielleicht hast Du einen Artikel gelesen oder ein Buch, oder Du hast in Medien etwas gesehen, was Dich zum Nachdenken gebracht hat. Alles das kann Dich unterstützen.
Vielleicht bist Du Dir gerade garnicht wert, Zeit und Geld in Dich selbst zu investieren.
Wenn Dein Auto einen Motorschaden hat, legst Du ohne mit der Wimper zu zucken 3.000.- € und mehr hin, aber wenn es um Dein Lebensglück geht, muss es kostenlos sein? - Dann wirst Du Dir wohl noch eine zeitlang von den Medien sagen lassen, welches Auto Dich glücklich macht, welche Handtasche Du haben musst um glücklich zu sein und welches Handy, welcher Freizeitsport oder welche Urlaubsreise Dir das ultimative Glücksgefühl vermitteln. Dann muss die Freiheit und das Selbstsein noch warten.
Wenn Du aber jetzt etwas Neues riskierst - Deine Selbstwerdung - kannst Du Abenteuer erleben, von denen Du in keiner Werbung hörst, weil sie nicht käuflich sind.
Und als Nebeneffekt gibt es jede Menge neues Wissen über Menschen und was sie bewegt obendrein. Wissen, das Dich zuhause und in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft weiterbringt.
Kontakt
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Entweder Sie greifen direkt zum Telefon: 06341/976355
Oder Sie benutzen das Kontaktformular, um sich anrufen/anschreiben zu lassen.
Oder Sie schicken direkt eine Mail an:
hans-josef.hohmann@gestaltpsyhotherapeutische-praxis-hohmann.de